Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Herausforderungen der Informationssicherheit und lösungsorientierte Handlungsempfehlungen aus organisatorischer und technischer Sicht für Unternehmen herauszuarbeiten. Dazu wird in dieser Arbeit der methodische Vorgang zur Erstellung von Sicherheitskonzepten für ein ISMS auf Grundlage des IT-Grundschutzes vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) erarbeitet. Das Ergebnis dieser Arbeit soll als Referenzmodell dienen und damit einen leicht umsetzbaren Rahmen bieten, an dem sich Unternehmen orientieren können. Die stetige Weiterentwicklung im Bereich der IT hat das Wirtschaftswachstum stark vorangetrieben und dadurch wurden die Produktivität und Kosteneffizienz in Unternehmen deutlich verbessert. Sowohl in Unternehmen, als auch im täglichen Leben hat sich die IT als allgegenwärtiger Bestandteil entwickelt und die Systeme, die diesen Prozess vorantreiben, werden immer offener und vernetzter. In diesem Zusammenhang wird eine umfangreiche Menge an Informationen in Unternehmen eingesetzt, verarbeitet und verbreitet. Mittlerweile hat sich der Austausch dieser Informationen, das Versenden und Empfangen von Mails mit Anhängen und der Aufbau von Fernverbindungen im Alltag etabliert. Jedoch werden die damit verbundenen Risiken leicht vergessen, denn zusätzlich zum Fortschritt der Technologie haben auch die Informationsrisiken in den letzten Jahren zugenommen. Die größte Gefahr geht dabei von Unbefugten aus, die Sicherheitslücken ausnutzen und sich somit Zugriff auf das Informationssystem von Unternehmen verschaffen. Trotzdem gehen viele Unternehmen zu nachlässig mit geschäftskritischen Informationen um und sind beispielsweise nicht auf Cyberangriffe vorbereitet. Obwohl viele Unternehmen durch Hackerangriffe, Datendiebstahl und andere Arten der Cyberkriminalität bedroht werden, sind die Präventionsstrategien der Unternehmen meist nicht ausreichend.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.