Im Juli 1994, vor mehr als dreißig Jahren, ereignete sich etwas, das die menschliche Wahrnehmung unserer Welt und unsere Stellung im Universum für immer hätte verändern können – ein Ereignis so gewaltig und unvorstellbar, dass es die Grundfesten unseres Wissens, unserer Geschichte und unserer Zukunft zu erschüttern drohte. In jenem Sommermonat wurde ein gigantisches Objekt, größer als die Erde, plötzlich sichtbar. Es er-schien unvermittelt in der Nähe des Planeten Jupiter, als hätte es sich bis dahin in den Schatten des Kosmos verborgen. Dieses Objekt – das ich nur als die „Schwarze Welt“ bezeichnen kann – taucht in unserer Realität auf wie ein Raubtier, das sich aus der Dunkelheit der Nacht in die grellen Lichter eines fremden Reiches bewegt. Die Welt erlebte damals das spektakuläre Schauspiel des Kometeneinschlags Shoemaker-Levy 9 – ein astronomisches Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Menschheit auf sich zog, als die Trümmer des Kometen auf Jupiter einschlugen und gewaltige Explosionen auslösten. Der Himmel selbst schien dort in Flammen zu stehen, als kosmische Kräfte aufeinanderprallten, und viele Menschen verfolgten das Geschehen mit einer Mischung aus Staunen und Ehr-furcht. Doch das war nichts im Vergleich zu dem, was dann geschah. Der Einschlag des Kometen war nicht das einzige bedeutende Ereignis in diesen Tagen. Während die Augen der Wissenschaftler auf den dramatischen Kometenregen gerichtet waren, tauchte plötzlich eine Entdeckung auf, die so gewaltig war, dass sie alles, was wir je über das Universum geglaubt hatten, ins Wanken hätte bringen können. „Die Schwarze Welt“ – ein gigantisches, fremdes Objekt, das sich der menschlichen Wahrnehmung bis zu diesem Zeit-punkt entzogen hatte – wurde durch einen gewaltigen Blitz, der von der Oberfläche des Planeten Jupiters zuckte, plötzlich sichtbar. Und der Moderator, hielt ein unglaubliches Bild in die Kamera und sagte: „Beteiligte Wissenschaftler, die mit dem Projekt „Shoemaker Levy 9“ betraut wären, hätten ihm gesagt, dass wenn Menschen vor Ort gewesen wären, dann hätten sie um die Ecke schauen können“.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.