Alteritätserfahrungen durch Literatur. Lois Lowrys "The Giver" (Englischunterricht Klasse 9)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Englisch, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird anhand von einer Schüler*innen Befragung untersucht, in wie weit sich das Buch "The Giver" von Lois Lowry für Alteritätserfahrungen eignet und welche Möglichkeiten bzw. Herausforderungen sich aus diesen ergeben. Die Begegnung mit dem Anderen bzw. der Andersheit ist ¿in unserer Welt¿ alltäglich und gehört zu den Grunderfahrungen des Menschen. Anders kann dabei vieles sein: der Dialekt, der Charakter, das Verhalten, der Kleidungsstil, die Meinung, die Kultur oder das Aussehen des jeweils anderen. Durch moderne Medien und Kommunikationsmittel, eine globale Wirtschaft, sowie private und berufliche Mobilität werden Alteritätserfahrungen ¿ Begegnungen mit dem Anderssein ¿ stetig interkultureller und internationaler. So ist die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ¿in kultureller Hinsicht komplex und pluralistisch und weder in sprachlicher noch in nationaler oder ethnischer Beziehung homogen¿. Auch wenn Andersartigkeit schon immer der Normalfall war, wird der Umgang damit immer reflektierter und differenzierter (THOMAS, 2021, S.180-184). In einer Welt, die von Vielfalt und Differenz geprägt ist, gewinnt das Verständnis und die Wertschätzung für das Andere eine immer größere Bedeutung. Dies gilt auch in der Schule, in der es darum geht, junge Menschen zu weltoffenen und empathischen Individuen zu erziehen. Denn auch hier spielt Andersheit eine wesentliche Rolle. Nicht nur, weil Schulklassen kulturell immer heterogener werden, sondern auch weil das Erlernen einer fremden Sprache, die Konfrontation mit anderen Perspektiven oder die Auseinandersetzung mit unbekannten historischen Kontexten etc. zum Phänomen der Alterität gehören. Da ¿das Erkennen von Alterität [¿] die Grundvoraussetzung für soziale Kompetenz¿ ist, stellt sich die Frage, wie man den Dialog zwischen Eigenem und Anderem fördern bzw. lehren kann, um ein wertschätzendes Miteinander zu erzielen. Insbesondere der Englischunterricht steht vor der Herausforderung, nicht nur sprachliche Kompetenzen zu vermitteln, sondern die Schüler*innen auch zu befähigen, alternative Perspektiven zu verstehen und andere Kulturen wertschätzend kennenzulernen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.