Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Lesen und mit Texten und Medien umgehen. Unterrichtsentwurf für die 2. Klasse im Fach Deutsch zum Thema "Wir gestalten und verzieren bildnerisch unser

Lesen und mit Texten und Medien umgehen. Unterrichtsentwurf für die 2. Klasse im Fach Deutsch zum Thema "Wir gestalten und verzieren bildnerisch unser

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Veranstaltung: Fachseminar Deutsch Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der geplanten Unterrichtsstunde für die 2. Klasse in der Grundschule lautet "Wir lassen unsere Kekse richtig lecker aussehen ¿ Wir gestalten und verzieren bildnerisch unsere Kekse nach schriftlichen Anweisungen." Die Schülerinnen und Schüler entwickeln und erweitern ihre Kompetenzen im Bereich "Lesen - mit Texten und Medien umgehen", indem sie schriftliche Anweisungen zur Dekoration von Keksen erlesen und bildnerisch umsetzen. Der Einstieg der Stunde startet mit dem Hören des Liedes "In der Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski, während die Schülerinnen und Schüler mittels Hinweiskarten an der Tafel in den Sitzkreis gebeten werden. Das Lied fungiert dabei als "stummer Impuls" und Teil des mit der Unterrichtsreihe eingeführten Rituals, die Kinder auf die folgende Stunde einzustimmen und in ihnen die Vorfreude auf das Backen zu wecken. Die Einordnung der Stunde in den Verlauf der Reihe und das Verkünden des Stundenthemas dienen als Transparenz für die Schülerinnen und Schüler über den Verlauf und das weitere Vorgehen während der Unterrichtsreihe. In der Hinführung erfahren die Kinder genauer, was sie während der Stunde erwartet. Als Hinweis wird dafür ein an die Tafel gemalter Keks genutzt, welchen die LAA als Vorzeigeobjekt gewählt hat, um den Kindern zu zeigen, wie ein genießbarer Keks aussieht, was ihr jedoch nicht gelungen sein wird. Die Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgefordert, der LAA zu helfen und einzelne Verzierungselemente auf den Keks an der Tafel zu malen, um einen Einblick in die folgende Aufgabe zu erhalten. Da sie in dieser Phase im Sitzkreis Platz nehmen, sind sie näher am Geschehen dran und können sich gegenseitig bei der Verzierung des Kekses helfen. Die Erläuterung des Arbeitsauftrages folgt nach erfolgreicher Verzierung, wobei den Schülerinnen und Schülern vier verschiedene Arbeitsblätter in differenzierter Form angeboten werden. Zusätzlich wird der Arbeitsauftrag an der Tafel visualisiert, damit die Schülerinnen und Schüler diesen während der gesamten Arbeitsphase vor Augen haben. Die Differenzierung der Arbeitsblätter entspricht den unterschiedlichen Lesekompetenzen der Kinder.


Angebote zum Artikel

16,95 €*
16,95 € inkl. Versand*
Lesen und mit Texten und Medien umgehen. Unterrichtsentwurf für die 2. Klasse im Fach Deutsch zum Thema "Wir gestalten und verzieren bildnerisch unser
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.