Zum Werk Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher beschäftigt sich mit dem gesamten Erbrecht: Sowohl die kautelarjuristische als auch die forensische anwaltliche Tätigkeit im Bereich der Rechts- und Vermögensnachfolge wird von erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und Notarinnen und Notaren praxisnah erläutert. Die Besonderheiten des erbrechtlichen Mandatsverhältnisses werden der Leserschaft anhand konkreter Handlungs- und Gestaltungshinweise ausführlich dargestellt. Die systematische Darstellung des Erbrechts wird durch vielfältige Checklisten, Formulierungsbeispiele, Muster und Praxistipps aufgelockert, so dass ein schnelles Auffinden der konkreten Problemlage und eine rasche, interessengerechte Falllösung gewährleistet sind. Auch das einschlägige Steuerrecht sowie weitere angrenzende Themengebiete - wie z.B. das Stiftungs- und Nießbrauchsrecht sowie die Nachlassbewertung - werden eingehend behandelt. Inhalt Mandatsverhältnis Beratung in der Vermögensnachfolge - erbrechtlicher Erwerb des Nachlasses - Anordnungen des Erblassers - Nachlassabwicklung - Ausschluss von der Erbfolge - Lebzeitige Übertragungen - Auslandsvermögen - Steuerrecht und steuerrechtlich motivierte Gestaltungen - Stiftungsrecht - Unternehmensnachfolge - Spezielle Themen in der Vermögensnachfolge Vermögensnachfolge im Verfahren - FamFG Verfahren - Prozessverfahren - Schiedsverfahren und Mediation - Steuerverfahren Besonderheiten bei der Tätigkeit eines Notars Vorteile auf einen Blick Erbrecht aus der Praktiker-Perspektive mandats- und lösungsorientiert umfassend und hochaktuell Zur Neuauflage In seiner 6. Auflage wird das Handbuch auf den Stand Sommer 2023 gebracht. Die Neuauflage berücksichtigt neben der fortschreitenden Digitalisierung des (Register-) Rechts beispielsweise auch die Änderungen im Bereich der Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung, der Grundsteuer, der Immobilienbewertung sowie des Stiftungs- und Personengesellschaftsrechts. Zielgruppe Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare, die mehr oder weniger häufig erbrechtliche Mandate bearbeiten: Neulingen dient das Werk als Einstiegshilfe, erfahreneren Praktikerinnen und Praktikern als Nachschlagewerk und zur Vertiefung. Auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Erbrecht ist der Titel bestens geeignet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.