Zum Werk Der handliche Kommentar in der gelben Reihe ist auch in der dritten Auflage hervorragend aufgenommen worden. Die Vorteile, die dieses Werk auszeichnen, sind das entscheidende Argument zum Kauf: Konzentration auf das Wesentliche übersichtliche Darstellung mit Schwerpunkt bei den typischen Problemen, mit dem Vorteil besonders schneller Problemlösung ohne langes Suchen bevorzugte Berücksichtigung praktischer Belange zugleich gute Eignung zur Einarbeitung in die Materie, ob als Praktikerin und Praktiker oder in der Ausbildung Theorie, Dogmatik und wissenschaftliche Auseinandersetzung soweit für das Verständnis wichtig handliches Format und günstiger Preis Kommentiert wird die komplette Insolvenzordnung mit Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen seit der vierten Auflage. Dazu die praxisgerechte Auswertung relevanter Entscheidungen sowie der einschlägigen Literatur. Die Materie wird ausgewogen dargestellt und ist damit gleichermaßen für die Gläubiger- und Schuldnerseite als auch für die Gerichtspraxis geeignet. Die Autoren sind als Rechtsanwälte seit Jahren mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht tätig und der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet bekannt. Vorteile auf einen Blick handlich und informativ zugleich von der Praxis für die Praxis mit dem neu kodifizierten Konzerninsolvenzrecht Zur Neuauflage Die Neuauflage beinhaltet alle seit der letzten Auflage relevanten Gesetzesänderungen und insbesondere: eine Aktualisierung der bestehenden Kommentierung auf den Stand Mai 2023 die Neuordnung der Vorschriften zum Schutzschirm- und der Eigenverwaltung durch das SanInsFoG sind in der Kommentierung enthalten und mit Hinweisen aus der Praxis versehen die Neuregelgung des Gesetzes zur weiteren Verkürzung der Restschuldbefreiung sind ebenfalls in der Kommentierung enthalten die Neuregelung zur Haftung bei Zahlungen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung nach §15b InsO ist ebenfalls enthalten. Zielgruppe Für alle Praktikerinnen und Praktiker des Insolvenzrechts: Rechtsanwaltschaft, Insolvenzverwaltung, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Verbraucherinsolvenzberatung, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Gleichermaßen eignet sich der neue Kommentar auch besonders für die Ausbildung, sei es an Lehrgängen zur Fachanwaltschaft für Insolvenzrecht, im Jurastudium, im Referendariat oder an den Rechtspflege-Hochschulen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.