Leitfaden Lymphologie - (EAN 9783437487811) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Leitfaden Lymphologie

Details   Preis vergleichen

Zusammenfassung: Der Leitfaden Lymphologie beschreibt für jedes lymphangiologische Krankheitsbild die komplette Versorgungskette - übersichtlich, strukturiert und vor allem patientenzentriert - mit Definition, pathophysiologischen Grundlagen, Klinik, Diagnostik, ärztlicher Therapie, Komplexer physikalischer Entstauungstherapie (Kpe) wie auch medizinischer Strumpfversorgung und Behandlungsaufbauten in der manuellen Lymphdrainage. Umfassende Informationen zur unterstützenden Selbstbehandlung sind wertvolle Hilfen für die Patienten, ein Kapitel zu Arzneimittelinduzierten Ödemen gibt besonders Klinikern wichtige Hinweise. Anatomische, physiologische und pathophysiologische Grundlagen sowie alles Wichtige zu diagnostischen Maßnahmen und zur konservativen Therapie runden das Werk ab. Neu in der 2. Auflage: - Vollständig überarbeitet und erweitert - lymphostatische Ödeme der Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit - Ödeme bei Diabetes mellitus und bei operativen Interventionen des Lymphödems - Adipositas-assoziierte Lymphödeme - Leitlinienorientierter Einsatz der Intermittierenden Pneumatischen Kompression (Ipk) Das Buch eignet sich für Physiotherapeuten und Masseure ebenso wie für die Mitarbeiter in Sanitätshäusern. Bio: Oliver Gültig, Jahrgang 1955, 1979 Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (Mld/Kpe) an der Feldbergklinik Dr. Asdonk, 1980-1981 Leiter der physiotherapeutischen Abteilung der Feldbergklinik in Falkau, 1982-1993 Fachlehrer für Mld/Kpe am Lehrinstitut Prof. Földi, Freiburg. 1994 bis 2019 Geschäftsführer und leitende Lehrkraft der Lymphologic med. Weiterbildungs GmbH. Seit 2020 Geschäftsführer der Gueltig Lymphology training and consulting GmbH. Gründungsmitglied des Vereins Lymphologicum und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie, Mitglied der Gesellschaft deutschsprachiger Lymphologen sowie der International Society of Lymphology. Dr. med. Anya Miller, Jahrgang 1965, Facharztausbildung an der William-Harvey-Klinik (Bad Nauheim), Fachklinik Hornheide (Münster), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Hautklinik-Klinikum Buch (Berlin). Seit 1998 Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Zusatzbezeichnungen Allergologie und Phlebologie, 2005-2013 Leitung Dermatologie im MVZ Polikum Friedenau (Berlin). Seit 2013 Niederlassung in eigener Praxis. Mitglied und seit 6/2011 Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie. Mitglied der Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen. Beteiligt an AWMF-Leitlinien-Erstellung ‘Lipödem und Lymphödem‘. Prof. Dr. Hellmuth Zöltzer, Jahrgang 1951, 1976 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie und Chemie an der Gesamthochschule Kassel, 1982 Promotion zum Dr. rer. nat., 2000 Habilitation im Fach Humanbiologie und Verleihung der akademischen Bezeichnung Privatdozent, 2009 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor für Humanbiologie, Forschungsschwerpunkte: Klärung des Wandaufbaus initialer Lymphbahnen unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zum umliegenden Bindegewebe. Seit 1999 Vorsitzender des Arbeitskreises für theoretische Lymphologie der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie, 2007-2010 verantwortlicher Hauptschriftleiter der Zeitschrift ‘Lymphologie in Forschung und Praxis‘ (Organ der Dgl, GDL und GfMLV), seit 2013 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie. Mitglied der Gesellschaft deutschsprachiger Lymphologen sowie der International Society of Lymphology. Produkttyp: Softcover Titel: Leitfaden Lymphologie Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Isbn: 3437487817 Seiten: 376 Sprache: Deutsch Erscheinungstermin: 14.04.2021 Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika Maße: 213x139x17 Gewicht: 445

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 51.00 Euro*
51.00€ je 1st
(zzgl. * Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Leitfaden Lymphologie - Preisvergleich (EAN 9783437487811)

ab 51,00 €*
+ € Versand*
(Grundpreis: 51.00€ je 1st)
Leitfaden Lymphologie Shop-Apotheke DE zum Artikel
ab 51,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Leitfaden Lymphologie Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.