"Spitzenklasse"* Der Prütting/Helms kommt topaktuell genau zum richtigen Augenblick! Die neue Auflage enthält bereits die komplette Kommentierung der FamFG-Vorschriften, die am 1.1.2023 durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft treten. Zudem wurden bereits die Änderungen durch das MoPeG (Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts) aufgenommen und für das Inkrafttreten am 1.1.2024 vorausschauend kommentiert. Die Gesetzgebung: Seit der Vorauflage haben sich über 80 Vorschriften geändert. Hier die Gesetze, die dafür gesorgt haben: - Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Adoptionshilfe-Gesetz - Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) - Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung - Gesetz zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts - Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder - Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschafts (MoPeG) - Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) - Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften - Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten - Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) - und einige mehr Das macht ihn aus: Der Praktiker findet richtungsweisende Erläuterungen zu allen 9 Büchern des FamFG, nicht nur zum familienverfahrensrechtlichen Teil. Die Kommentierung besticht durch einen klaren Fokus auf praxisorientierte Lösungen für alle Alltagsprobleme rund um das FamFG. Stets wird dabei größter Wert auf wissenschaftliche Gründlichkeit und gleichzeitig auf beste Lesbarkeit gelegt. Die neueste höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung wird klar und meinungsstark auf den Punkt gebracht. Viele Formulierungsvorschläge vervollständigen das Werk. International: Auch in der 6. Auflage ist das internationale Recht gründlich aktualisiert worden; natürlich sind in den FamFG-Vorschriften die zum FamFG parallel gelteneten europäischen Verordnungen und internationalen Übereinkommen aufbereitet. Kosten: Vervollständigt wird die Kommentierung durch gerichtliche und anwaltliche Kostenhinweise, die für den Praktiker überaus nützlich sind. Hervorragendes Autorenteam: Das Autorenteam hat wieder einmal dafür gesorgt, dass die Neuauflage mit Akribie, Sorgfalt und Praxisorientierung bearbeitet wurde; es hat die Flut der Änderungen aufs Beste bewältigt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.