Lessings Hamburger Jahre markieren einen Höhepunkt seines Schaffens. Seine Minna von Barnhelm verändert die deutsche Literaturlandschaft, die liamburgische Dramaturgie stellt die Literaturkritik auf eine neue Grundlage, die altertumskundliche Schrift Wie die Alten den Tod gebildet erweitert die aufstrebenden antiquarischen Studien um eine brisante religionskritische Perspektive. Bei allem ist Lessing auf der »Jagd« nach einer dem einzelnen Gegenstand zukommenden »Wahrheit« - doch reizt die »Suche« ihn noch mehr als die Festlegungen des Abschlusses. Der vorliegende Band bietet Lessings Schriften der Jahre 1767-1769 in chronologischer Folge. Es gelingt ihm damit, den Zusammenhang von poetischer, ästhetischer und altertumskundlicher Arbeit und die darin deutlich erkennbare Einheitlichkeit der Zielrichtung - wie Herder, Goethe und die Romantik sie im Rückblick gesehen und anerkannt haben - auch in der Anordnung der Texte dieser Zeit sichtbar zu machen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.