Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sporwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Konzept der betrieblichen Rückenschule ist, dass konkrete Bedingungen des Arbeitsplatzes berücksichtigt werden. Rücken- und gelenkbelastende Bewegungsabläufe sollen möglichst vermieden oder reduziert werden. Gleichzeitig sollen die Arbeitsplatzverhältnisse soweit optimiert werden, dass krankmachende Körperhaltungen und Bewegungsabläufe während der Arbeit nicht eingenommen bzw. ausgeführt werden müssen. Die Haltungsschulung wird ergänzt durch spezielle Gymnastikprogramme und arbeitsplatztaugliche Entspannungsübungen. Ein Teil der Rückenschule findet direkt am Arbeitsplatz statt. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Erfolg der Schulungsmaßnahme. Der Teilnehmer ist der Experte an seinem Arbeitsplatz und kann gleichberechtigt mit dem Kursleiter nach Lösungen für die Verbesserung der bestehenden Verhältnisse suchen (vgl. Frohberger, 2004). Die unter Punkt 3 beschriebene Kursstunde lehnt sich genau an dieses Konzept an. Die Spezialisierung ist lediglich dahingehend, dass es sich auf die Bedürfnisse von Büroangestellten konzentriert. Die räumlichen Gegebenheiten werden durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Somit sind späteren praxisnahen Übungen am Arbeitsplatz sichergestellt. Die Übungen unterscheiden sich nicht gänzlich von denen anderer Berufsgruppen. Dennoch werden sie sich ausschließlich auf die Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes konzentrieren. Nachdem der Kursleiter zu Beginn der Rückenschule die Bedürfnisse der Teilnehmer festgestellt und spezielle Probleme des Arbeitsplatzes mit ihnen definiert hat, wurden darauf Bezug nehmend Kenntnisse zu Themen der Physiologie und der dynamisch korrekten Sitzhaltung vermittelt. Kräftigungs- Dehn- bzw. Lockerungsübungen erfolgen jetzt und bilden den Kern dieser Rückenschule. In den ersten Stunden haben die Teilnehmer erfahren wie die Wirbelsäule aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Außerdem wissen sie um die stabilisierende Wirkung der Muskulatur und den positiven Einfluss der dynamischen Sitzhaltung. In den folgenden Kurstagen führt der Kursleiter mit den Teilnehmern eine Arbeitsplatzbegehung durch, bei der sie ihre erworbenen Kenntnisse umsetzen können. Auf die ergonomischen Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes wird außerdem eingegangen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.