Dominant values in a society stifle and often maim those who live on the margins. In a culture such as Thailand‘s, where the surface image is of paramount importance, failing to conform to a glamorized ideal is frequently held to be evidence of moral corruption. As a result, extraordinary numbers of young Thai women silently starve themselves or undergo ordeals of drugs or surgery in efforts to achieve the beauty that reflects the virtue of the "good woman". In this monograph, the author describes efforts over two years to encourage young female students at a rural Thai university to re-examine their assumptions about the feminine ideal. He describes how the adoption of a critical education methodology popularized by radical educators such as Paulo Freire and Ira Shor prompted the students to investigate, challenge and ultimately resist the destructive beauty values which they had always regarded as benign and inevitable.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.