The Wienhausen Effigy of Christ (or Grabeschristus) is a 15th century religious artwork from the Wienhausen Cloister in northern Germany. This book explains the effigy‘‘s origins, usage, and overall history. Breaking through the relative mystery surrounding this unique artwork demonstrates how its position in the Cloister as a liturgical object, reliquary, pilgrimage site, meditational tool, and subject of intense religious performance and mysticism is both common for the time and highly unusual. It provides a valuable understanding of how 15th century women, particularly nuns, worshiped, thought, and lived. This book tracks the known history of the Effigy as well as the Wienhausen Cloister and includes works from the Wienhausen Kloister archives, primary texts, and personal interviews.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.