Giacalone, P: Mimì und Salome Femme fragile und Femme fatale
Mimì und Salome, Femme fragile und Femme fatale. Zwischen der Uraufführung der Oper "La Bohéme" im Jahr 1896 und jener der "Salome" 1905 liegen nur 9 Jahre. Die Kompositionen sind grundsätzlich unterschiedlich, haben aber auch viele Gemeinsamkeiten. "La Bohéme" spielt in der Zeit um 1830, der Inhalt umfasst das reale Leben, kommt aber aus der Fantasie eines Schriftsteller, die Oper ist in vier separate Bilder unterteilt. Die Geschichte der Salome spielt in antiker Zeit, basiert auf geschichtlichem Geschehen und ist eine einaktige Oper mit einer Untergliederung in vier Szenen. Es gibt in beiden Opern eine Frau als Hauptfigur. Die besonderen Unterschiede und Zusammenhänge zwischen den zwei Opern Frauenfiguren werden in diesem Buch charmant und ausführlich präsentiert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.