Der "Berliner Flötenvirtuose" Karl Bernhard Sebon ist auf dem Gebiet der Avantgarde eine außergewöhnliche und einzigartige Persönlichkeit. Ab 1954, als einer der ersten Pioniere im deutschen Sprachraum, war er stets auf der Suche nach neuen spieltechnischen Möglichkeiten auf der Querflöte und ging bis an die äußersten Grenzen. Er ist der Erfinder des nach ihm benannten "Sebontrillers" bzw. "Sebontremolos", der ein dreistimmiges, extrem dicht klingendes virtuoses Tremolo ist. Zahlreiche namhafte Komponisten widmeten ihm und seinen Neuerungen Werke. Neben seiner Biographie und der Darstellung seines Wirkens einschließlich einer Beschreibung seiner Innovationen auf der Querflöte werden auch Widmungskompositionen von Rainer Bischof und ein Eigenwerk von Karl Bernhard Sebon ausführlich analysiert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.