Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diesem Essay liegt der 1993 von Edward L. Deci und Richard M. Ryan veröffentlichte Beitrag "Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik" zugrunde. Die beiden Amerikanischen Forscher beziehen in ihrem Artikel das natürliche Bestreben eines jeden Menschen nach Selbstbestimmten Handeln auf die pädagogische (Schul-) Praxis. Im Folgenden soll unter der zentralen Fragestellung geklärt werden: Inwiefern die Selbstbestimmungstheorie auf den schulischen Bereich anwendbar ist, was die Erkenntnisse von Deci und Ryan für den Umgang mit Lernenden bedeuten und welche Verbesserungen sich hierbei ergeben können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.