Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: SPÜ, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN .................................3 2.LERNGRUPPENANALYSE........................................... 4 3.SACHANALYSE...................................................6 4. DIDAKTISCHE ANALYSE ........................................ 10 5. ZIELE DER UNTERRICHTSSTUNDE ................................ 13 6. METHODISCHE ANALYSE......................................... 14 LITERATURVERZEICHNIS............................................17 ANHANG..........................................................18 1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN Kompetenzen, die Grundlage für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Gestaltungsmittel eines sinnerfüllten Lebensverlaufes und von beruflichen Erfolgen sind, werden durch die schulische Bildung und Erziehung laut dem Rahmenlehrplan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern erworben. Der Sportunterricht trägt als einziges Unterrichtsfach zur körperlichen Entwicklung der Schüler bei und leistet somit einen besonderen Beitrag zur Kompetenzentwicklung. Die Herausbildung von Handlungskompetenzen durch Spiel, Sport und Bewegung stehen im Sportunterricht im Vordergrund. Der Sportunterricht fördert die Gesundheit der Schüler und ermutigt diese zum ¿Sport treiben¿ auch nach der Schule. Die Sportart Volleyball zählt zu den Mannschaftssportarten und ist Inhalt der verbindlichen Sportspiele. Es ist ein Rückschlagspiel und seinem Charakter nach ein leistungsbetontes Kampfspiel, das von zwei Mannschaften ausgetragen wird. Durch die Sportspiele sollen die Schüler eine ¿mehrperspektivische Sichtweise¿ erlangen. Die Schüler werden von der untersten Klassenstufe durch vorbereitende kleine Spiele auf die Mannschaftssportarten vorbereitet. Hierfür sind technische und taktische Fähigkeiten erforderlich. Des Weiteren sollen die Schüler während der Sportspiele Erfahrungen mit Regeln machen. Die Schüler sollen wissen, welche Rolle sie spielen für den Erfolg der Mannschaft.Das Spielen der ¿großen Ballsportarten¿ in der Schule soll die Schüler befähigen, beispielsweise in der Pause oder in der Freizeit auf diese Spiele zurückzugreifen. Im Sekundarbereich 1 sollen die Schüler befähigt werden zwei Sportspiele außerhalb des Unterrichts organisieren und durchführen zu können. Hierzu zählt das Kennen und Anwenden der Regeln und die Anwendung von Techniken. Leistungen der Mit-/ Gegenspieler sollen gewürdigt und bewertet werden. Volleyball wird ab der 7. Klasse eingeführt und bis zur 11. Klasse verfeinert....
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.