Schule und Jugendoffizier - Die Bedeutung des Jugendoffiziers für die Erziehung zum Frieden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät der Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendoffiziere sind als Referenten für sicherheitspolitische Fragen ein fester Bestandteil der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Seit fast 50 Jahren stehen Jugendoffiziere im Dialog mit der Öffentlichkeit und erläutern die Grundlinien der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, den erweiterteten Sicherheitsbegriff, Auftrag und Aufgaben der Bundeswehr, die Einbindung der Bundeswehr innerhalb internationaler Organisationen. Primäre Zielgruppe sind Jugendliche und jugendliche Erwachsene, die ihn vornehmlich in Bildungsinstitutionen antreffen und dort von ihm informiert werden, aber auch Gewerkschaften, Studenten, Referendare etc. wollen als Multiplikatoren gewonnen werden. Für viele junge Menschen ist er aber der erste Kontakt zur Bundeswehr. Im Jahr 2005 waren in Deutschland 94 hauptamtliche sowie ca. 300 nebenamtliche Jugendoffiziere tätig. Laut Jahresbericht waren sie in fast 8.000 Einsätzen unterwegs. Bezogen auf die Zusammenarbeit mit Schulen liegt der Schwerpunkt der Arbeit des Jugendoffiziers in der Unterstützung des Schulunterrichts im Rahmen des Gemeinschaftskunde-, Politik- oder Sozialkundeunterrichts. In der vorliegenden Diplomarbeit sollen die beiden angesprochenen Institutionen, nämlich Jugendoffizier und Schule, im Hinblick auf die Erziehung zum Frieden vorgestellt werden. Hierbei wird der Einsatz des Jugendoffiziers in der Schule nach seiner ethischen Legitimität untersucht. Es soll geklärt werden, um welche besondere Kommunikationsform es sich bei den Unterrichtsbesuchen handelt. Das Forschungsvorhaben lässt sich mit folgendem Zitat skizzieren: "Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit besteht darin, welche ethische Legitimation die Institutionen ‘Schule‘ und ‘Jugendoffier‘ in der Erziehung zum Frieden haben. Ferner geht es darum, eine Aussage darüber zu treffen, dass die Bundeswehr die Arbeit des Jugendoffiziers dazu nutzt, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Imagepflege zu betreiben." Während der Recherchephase 2006 nahm der Verfasser am Grundlehrgang für Jugendoffiziere an der Akademie für Kommunikation der Bundeswehr in Strausberg teil.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.