Die strategische Situationsanalyse im Sportmarketing am Beispiel Deutscher Racketlon Verband e.V.
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Deutsche Racketlon Verband e.V. ist ein junger Verband, der die Interessen der Sportart Racketlon und seiner Mitglieder in Deutschland vertritt. Die Wachstumsentwicklung der Sportart Racketlon verläuft aktuell sehr positiv, was die permanent steigenden Teilnehmerzahlen bei den internationalen und nationalen Turnieren belegen. Um mit dieser positiven Entwicklung der Sportart Schritt halten zu können, hat sich der Deutsche Racketlon Verband e.V. bestimmte Ziele gesteckt. Zu diesen Zielen gehören z.B. die Förderung der Sportart Racketlon in Deutschland oder auch die strukturierte Organisation der deutschen Spieler in einem professionellen Verband. Für die Entwicklung zu solch einem professionellen Verband müssen jedoch noch viele Strukturen geschaffen werden. Um diese professionelleren Strukturen (weiter) zu entwickeln, ist im ersten Schritt eine Analyse über die Ausgangslage des Verbandes zu erstellen, die in der Fachliteratur als ¿strategische Situationsanalyse¿ bezeichnet wird. Der Vorgehensweise der vorliegenden Arbeit liegt ein exploratives zugrunde, d.h. die Analyse erfolgte anhand einer umfangreichen Literaturrecherche sowie einer schriftlichen Befragung der Vorstandsmitglieder des Deutschen Racketlon Verbandes. Da aktuell viele Informationen über die noch relativ unbekannte Sportart Racketlon und den Deutschen Racketlon Verband e.V. nur im Internet zu finden sind, wurde ebenso eine umfangreiche Internetrecherche durchgeführt. Die Anwendung der strategischen Situationsanalyse auf den Deutschen Racketlon Verband e.V. soll folgende Fragestellungen beantworten: 1. Welche Chancen und Risiken bieten sich dem Deutschen Racketlon Verband durch aktuelle und zukünftig zu erwartenden Umfeldbedingungen? 2. Welche Stärken und Schwächen des Deutschen Racketlon Verbandes lassen sich durch eine strategische Situationsanalyse ermitteln? 3. Auf welchen Arbeitsbereichen müssen im Hinblick auf die Entwicklung von professionellen Strukturen, die zukünftigen Schwerpunkte eines Verbandsmanagements des Deutschen Racketlon Verbandes liegen?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.