Unterrichtsentwurf Geschichte mit Placemats. Die Heimatfront im 1. Weltkrieg und die zunehmende Kriegsmüdigkeit der deutschen Bevölkerung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bilder mussten aus Urheberrechtlichen Gründen entfernt werden. Die Arbeitsblätter können einfach mit passenden Bildern schülergerecht gestaltet werden. Die Stunde hat sehr gut funktioniert., Abstract: Es handelt sich hier um einen kompletten Unterrichtsentwurf samt Reihenplanung zum Ersten Weltkrieg, welchen ich im Rahmen meiner Lehramtsausbildung angefertigt habe. Er wurde für die neunte Klasse einer Realschule konzipiert, kann aber sicher leicht auch in anderen Schulformen verwendet werden. Das Thema der Unterrichtsstunde ist die deutsche Heimatfront im Ersten Weltkrieg. Die Schüler lernen die Ursachen für die wachsende Kriegsmüdigkeit der Heimatbevölkerung kennen und können die Bedeutung der Kriegsmüdigkeit für den Fortgang des Krieges einordnen. Mithilfe von 3 unterschiedlichen Arbeitsblättern erarbeiten die Schüler die Themen "Frauenarbeit während des Krieges" , "Krise der Nahrungsmittelversorgung" und "Väter, Brüder, Ehemänner - Sorge um Verwandte im Krieg". Am Ende der Stunde ergibt sich dann ein Gesamtbild der Sorgen und Belastungen der Heimatbevölkerung während des Krieges. Die Arbeitsmethode in dieser Stunde ist das Placemat Verfahren. Dieser Unterrichtsentwurf beinhaltet folgende Dinge: - Legitimation der Reihe - Lernausgangslage die Reihe betreffend - Sachanalyse - Konzeptionelle Anlage der Reihe - Kompetenzförderung innerhalb der Reihe - Tabellarische Darstellung der kompletten Unterrichtsreihe (14 Std.) - Legitimation und Lernvoraussetzungen zur Stunde - Didaktische Überlegungen und methodische Entscheidungen zur Stunde - Ziele der Stunde - Tabellarische Verlaufsplanung der Stunde - 3 verschiedene Arbeitsblätter für die Schüler - Ergebniserwartungen Thema der Unterrichtsreihe: Der Erste Weltkrieg - Die Welt in Flammen. Eine Unterrichtseinheit zu Beginn, Verlauf und Folgen des Ersten Weltkrieges, unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen des ersten industriellen Massenkrieges der Geschichte und dessen Bedeutung für das einzelne Individuum. Thema der Unterrichtsstunde: Die Heimatfront im Ersten Weltkrieg. Eine Erarbeitung von Ursachen der zunehmenden Kriegsmüdigkeit der deutschen Bevölkerung im Verlauf des Ersten Weltkrieges, anhand von arbeitsteiliger Gruppenarbeit mithilfe eines Placemats.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.