Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Graphic Novel als Medium des Widerstandes. M. Satrapis "Persepolis" im Vergleich zu "Zahra‘s Paradise" von Amir u. Khalil

Die Graphic Novel als Medium des Widerstandes. M. Satrapis "Persepolis" im Vergleich zu "Zahra‘s Paradise" von Amir u. Khalil

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philologie), Veranstaltung: Seminar: Zeichen-welten: Comic, Manga, Graphic Novel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: mit mehreren Abbildungen, Abstract: "Ich will auch nicht, dass jene Iranerinnen und Iraner vergessen werden, die für die Freiheit gekämpft haben und im Gefängnis gestorben sind" schrieb Marjane Satrapi im Jahr 2002 im Vorwort zu ihrer Graphic Novel Persepolis. Damit erhebt sie den Anspruch, durch das Medium Comic Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit leisten zu können, welcher spätestens seit Art Spiegelmans "Maus" aus dem Jahr 1986 gerechtfertigt zu sein scheint. Nur acht Jahre nach der Veröffentlichung von Persepolis wiesen Amir und Khalil, die Autoren von Zahra¿s Paradise, darauf hin, wie wichtig es sei, "dass wir Zeugnis ablegen von dem Leid des iranischen Volkes und dass wir dieser Tragödie entgegenwirken". Diese Zitate sind ein Beweis dafür, dass es eine junge Generation von Iraner_innen gibt, die an die Opfer der staatliche Unterdrückung und die Kulturgeschichte des Iran erinnern wollen. Autor_innen, die der Weltöffentlichkeit zeigen wollen, dass im Iran neben dem theokratischen Mullahregime eine liberale, weltoffene Opposition existiert. Widerstand gegen ein Regime zu leisten, welches seinen Kritikern mit Repression und Freiheitsentzug droht, kann jedoch besonders im Iran sehr gefährlich werden. So entschieden sich Marjane Satrapi und Amir und Khalil für das Comic als Medium ihres Widerstandes. In dieser Arbeit wird an den, als "Graphic Novels" deklarierten, Comics Persepolis von Marjane Satrapi und Zahra¿s Paradise des Autoren Amir und seines Zeichners Khalil untersucht, warum sich besonders dieses Medium eignet, Aufmerksamkeit auf die Unterdrückung der Bevölkerung in ihrem Land zu lenken. Dabei wird davon ausgegangen, dass Graphic Novels als Medium des politischen Protestes fungieren können.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Die Graphic Novel als Medium des Widerstandes. M. Satrapis "Persepolis" im Vergleich zu "Zahra‘s Paradise" von Amir u. Khalil
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.