Subjektiv oder objektiv? Musikalische Bedeutungszuweisung bei Carl Dallhaus und Dorothee Barth
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim (Musikpädagogik), Veranstaltung: subjektiv-objektiv, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkte der Arbeit sind zwei verschiedene Texte. Carl Dalhaus Artikel "Werturteil und Sachurteil" und Dorothee Barths Ausführungen über die verschiedenen Bedeutungszuweisungen von Musik nähern sich aus musikwissenschaftlichem und musikpädagogischem Standpunkt der Frage an, wie man Musik anhand subjektiver und objektiver Maßstäbe nähern kann. Beide texte werden vorgestellt und diskutiert. Den Abschluss bildet eine Zusammenführung beider Texte unter Einbeziehung der Fragestellung eines fundierten ästhetischen Urteils.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.