Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Fehlerforschung im pädagogischen und arbeitswissenschaftlichen Kontext

Fehlerforschung im pädagogischen und arbeitswissenschaftlichen Kontext

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit über das Thema "Fehlerforschung im pädagogischen und arbeitswissenschaftlichen Kontext: Die Arbeiten von Weimer" wird die Frage beantwortet, inwieweit die Arbeiten von Weimer die heutige Fehlerforschung beeinflusst haben. Hermann Weimer hat sich hauptsächlich mit der Fehlerforschung in den zwanziger Jahren im pädagogischen Kontext beschäftigt und sich dabei tiefgründig auf die schulische Unterrichtspraxis bezogen. Daher wird der Aspekt der Fehlerforschung im arbeitswissenschaftlichen Kontext in dieser Seminararbeit vernachlässigt. Der Pädagoge Weimer gehört gemeinsam mit Arthur Kießling zu den Gründern der Fehlerforschung. In Bezug auf pädagogische Prozesse analysierten sie entstandene Fehler. Weimer war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Gründer der Fehlerkunde sowie der Fehlerpsychologie. Des Weiteren werden in dieser Seminararbeit Arthur Kießlings "Bedingungen der Fehlsamkeit" aufgenommen, da Kießling sowie seine Bedingungen in enger Verbindung zu Weimer stehen. Zu meiner Hauptliteratur gehört das Buch "Fehler zeichnen uns aus- Transdisziplinäre Grundlagen zur Theorie und Produktivität des Fehlers in Schule und Arbeitswelt", veröffentlicht von Martin Weingardt im Jahr 2004, sowie der Beitrag von Gerhard Glück "Zeitgeist und Fehlertheorie (1921-1939) -Meister Weimer und sein Schüler Kießling" aus dem Buch "Fehlerwelten- Vom Fehlermachen und Lernen aus Fehlern", herausgegeben von Wolfgang Althof im Jahr 1999. In beiden Textquellen stehen Weimers sowie Kießlings Arbeiten im Mittelpunkt. Zunächst werden in dieser Seminararbeit Weimer und seine Werke kurz dargestellt und der pädagogische Fehlerbegriff von 1900 grob beschrieben. Anschließend wird auf die Fehlerforschung in Bezug auf die Arbeiten von Weimer, sowie dazugehörige wichtige Begriffe, die mit Weimer in engem Zusammenhang stehen, eingegangen. Danach werden Fehler in der Unterrichtspraxis anhand Weimers Forschungen aufgezeigt und Kritikpunkte genannt. Darüber hinaus wird aufgegriffen, was von Weimers Ansätzen heute noch geblieben ist. Im Fazit wird erläutert, wie wichtig die Arbeiten von Weimer für die heutige Fehlerforschung sind.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Fehlerforschung im pädagogischen und arbeitswissenschaftlichen Kontext
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.