In die Höhe zu gärtnern bringt viele Vorteile mit sich: Der Platzbedarf ist gering, bisher ungenützte Gartenecken oder Schuppenwände können begrünt werden und die Pflege und Ernte sind einfacher. Ein Klassiker unter den vertikalen Beetideen ist sicher das Hochbeet. In diesem Buch wird zum Beispiel gezeigt, wie man Hochbeete in Hanglage oder mit Sichtfenstern baut. Ein Abschnitt widmet sich dem Gegenteil: dem Gärtnern in die Tiefe, z. B. in runden Kraterbeeten. Auch so kann man Platz gewinnen. Weitere senkrechte Gartenideen: dekorative Topf-Pyramiden, Tisch- und Kistengärten, imposante bepflanzte Heusäulen oder auch eine Erdbeertonne. Viele praktische Tipps, z. B. zur Verwendung und Herstellung der nährstoffreichen Wundererde „Terra Preta“; die auch selbst erzeugt werden kann, und genaue Anleitungen sowie stimmungsvolle Fotos und Skizzen runden das Buch ab.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.