Das Körperschema ist der körperliche Aspekt der Identität. Bei verschiedenen Erkrankungen wie Essstörungen, Psychosen oder Traumafolgestörungen verlieren die Betroffenen den Kontakt zu ihrem Körper und eine Störung des Körperschemas ist die Folge. Um hier wirksam zu behandeln, ist ein körperorientierter psychotherapeutischer Zugang empfehlenswert. In der Praxis gut bewährt hat sich das von der Autorin entwickelte Ensemble von Übungen. Der KörperReich-Ansatz versteht sich nicht als eigene Therapierichtung, sondern als wirksame körperbezogene Ergänzung für alle Psychotherapierichtungen. Inhalt: die Entstehung des Körperschemas und seine Funktion für das individuelle Wohlbefinden, eine anschauliche Darstellung der verschiedenen Formen der Körperschemastörung und eine praxisnahe Anleitung zum Einsatz der KörperReich-Übungen. Ein umfangreicher Fragebogen zur Diagnostik und Selbsterforschung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.