Zu Beginn des Jahres 1756 lief ein schottischer Händler aus Edinburgh in den Hafen von Stettin ein. Unter den wenigen Passagieren befand sich ein großer schottischer Junge namens Fergus Drummond. Obwohl er kaum sechzehn Jahre alt war, war er fünf Fuß zehn groß, und an seinen breiten Schultern und seinem sehnigen Äußeren war zu erkennen, dass seine Kraft in vollem Verhältnis zu seiner Größe stand. Sein Vater war zehn Jahre zuvor in Culloden gefallen. Die Glens waren von den Soldaten Cumberlands heimgesucht und die Ländereien beschlagnahmt worden. Seine Mutter war mit ihm in die Berge geflohen und hatte dort einige Jahre in der Hütte eines treuen Clanmitglieds gelebt, dessen Frau ihre Amme gewesen war. Glücklicherweise waren sie wohlhabend genug, um ihre Gäste komfortabel zu versorgen, und die Geschenke in Form von Wild, Fisch und anderen Dingen, die häufig von anderen Mitgliedern des Clans geschickt wurden, hatten ihr das Gefühl gegeben, dass ihr Unterhalt keine große Last für ihre treuen Freunde war. Einige Jahre lang widmete sie sich der Erziehung ihres Sohnes; dann erhielt sie durch den Einfluss von Freunden bei Hofe einen kleinen Teil der Ländereien ihres verstorbenen Mannes und konnte in einer Position leben, die ihrem früheren Rang besser entsprach. Fergus‘ Leben spielte sich fast ausschließlich in der freien Natur ab. In Begleitung von ein oder zwei Gefährten, Söhnen der Clanmitglieder, brach er bald nach Tagesanbruch auf und kehrte erst bei Sonnenuntergang zurück, wenn sie oft ein Reh aus den Wäldern oder ein schweres Gatter mit Lachs oder Forellen aus den Flüssen mitbrachten. Seine Mutter ermutigte ihn bei diesen Ausflügen und auch beim Waffentraining. Sie beschränkte den Unterricht auf den Abend, und selbst nachdem sie sich auf ihrer wiedergewonnenen Farm Kilgowrie niedergelassen und die Dienste eines Hauslehrers für ihn in Anspruch genommen hatte, sorgte sie dafür, dass er den größten Teil des Tages nach eigenem Gutdünken verbringen durfte. Sie selbst war eine Cousine der beiden Brüder Keith, von denen der eine, der damalige Lord Marischal, den alten Prätendenten in Edinburgh zum König ausgerufen hatte; und beide hatten im Ausland einen sehr hohen Rang erlangt, wobei der jüngere Keith mit großer Auszeichnung in der spanischen und russischen Armee gedient hatte und dann in den Dienst Friedrichs des Großen getreten war, von dem er den Rang eines Feldmarschalls erhalten hatte, und der der beste Ratgeber und Freund des Königs war.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.