Gestörtes Essverhalten und häufige Essstörungen im Sport
Gewicht, Essverhalten und Sport waren in unserer Kultur schon immer ein großes Thema, heutzutage in Zeiten von Instagram & Co. sind diese Themen möglicherweise sogar noch präsenter im Fokus als je zuvor. Die Jahres-Prävalenz der erwachsenen Allgemeinbevölkerung für Essstörung beträgt 1,4 % bei Frauen und 0,5 % bei Männern. Insgesamt gibt es rund 600.000 Betroffene. Das Buch bietet einen Überblick und detaillierte Beschreibung der bislang bekannten und weniger bekannten typischen und atypischen Essstörungen mit Fokus auf den Bereich des Leistungs- aber auch Breitensports. Risikofaktoren, Folgen sowie Therapieansätze runden diesen Ratgeber für Betroffene und Angehörige ab.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.