Der Aufsatzband ist aus der Zusammenarbeit mehrerer Autoren entstanden, in dessen Zentrum Caspar Paselick aus Rostock und seine Familie steht. Anlaß bot der Fund eines Grabsteininventars in Rostock St. Marien aus dem 16. Jahrhundert, worin ein Grabstein Caspar Paselick (1530-1597) zugeordnet ist. Dieser war ab 1557 in auswärtigen Diensten als Kanzler und Hofrat dreier dänischer Könige tätig. 1559 beschrieb er privatim den Krieg der Dänen gegen die Ditmarsche Bauernrepublik. An diesen Bericht gelangt, machte der neulateinische Literat Hieroymus Osius daraus ein Plagiat in lateinischer und deutscher Fassung. Auf zwei Brüder Caspar Paselicks geht ein wertvolles Buchlegat zurück, das auf Umwegen schließlich in die Universitätsbibliothek Rostock gelangte, wo es noch heute vorhanden ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.