Patriotisch, obrigkeitsgläubig und kriegssehnsüchtig riefen sie „Hurra“; Sie konnten es kaum erwarten, eingezogen zu werden. Aufregend anders, als ihr langweiliges Leben sollte die militärische Ausbildung werden. Ein Heer von Freiwilligen wollte die einmalige Erfahrung einer Militärausbildung miterleben. Die jungen Männer waren begeistert davon, dass es bald losging. Bis in die Fingerspitzen waren die Burschen gespannt wie ein Flitzebogen. Wie im Freudentaumel wollten sie mit von der Partie sein. Es machte ihnen wenig aus, sich den Kommandanten unterzuordnen. Mit „Hurra“ traten sie in Reih und Glied an, um mit ihren Kameraden in den Krieg zu ziehen. Sie akzeptierten es, wenn sie von ungebildeten Unteroffizieren angeschrien wurden. Sie ließen sich erniedrigen, weil sie dabei sein wollten. Um ein Gewehr zu bedienen, oder zu lernen wie man auf Menschen schießt, ignorierten sie ihre Bedenken. Sie hörten nicht auf ihr Gewissen. Anscheinend war überall im Lande die Bedrohung des Gegners zu spüren. Wann wird es endlich losgehen? Berichte in den Zeitungen heizten die Stimmung weiter an. Ein regionaler Konflikt kam wie gerufen. Die Bedrohung musste gestoppt werden. Es wird ein kurzer Schlag gegen die Feinde sein, dachten alle. In einem halben Jahr werden wir den Feind besiegt haben. An der Front erlebten sie, dass sie nur als Kanonenfutter herhalten mussten. Als die ersten Kameraden blutüberströmt um Hilfe schrien, wachten sie auf. Der Krieg ist grausam. Wer den 1. Weltkrieg überlebte, trägt sein Leben lang Verletzungen an Leib und Seele davon. In ihren Tagebüchern schildern sie die schlimmen Erlebnisse und in 28 Milliarden Feldpostbriefen schreiben sie ihre Verzweiflung an ihre Angehörigen. Dieses Elend sollte sich nie wieder wiederholen. Einige Jahrzehnte später begann der 2. Weltkrieg. Heute im 21. Jahrhundert schreiben die jungen Soldaten keine Feldpostbriefe mehr. Sie posten Ihr „Hurra“ in den sozialen Accounts. Unzählige Statements werden über Mobiltele
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.