Die erste Studie dient der Einübung in die Lektüre von »Zettel’s Traum«. Den Schreibstil seines ersten und umfangreichsten Spätwerks kennzeichnet Schmidt im Roman selber als »Vielsinnigkeit« – eine Hürde, die zu übersteigen Übung kostet, aber zugleich Lust bereitet. – Zum besseren Verständnis wird in der zweiten Studie der Einarbeitung des Parzival-Stoffes, insbesondere der vollumfänglichen Version von Albrecht Schaeffer, in der »Schule der Atheisten« nachgegangen. – Der letzte Roman von Schmidt, »Julia, oder die Gemälde«, über dessen Niederschrift er starb, ist leider nur zu einem Drittel fertig geworden, entsprechend fragmentarisch sind die Versuche, sich seinem Verständnis zu nähern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.