Bahçeden Gül Koparma Ayini Das Ritual vom Rosen Schneiden im Garten
Der zweisprache Lyrikband ‘Bahçeden Gül Koparma Ayini / Das Ritual vom Rosen Schneiden im Garten‘ enthält eine Auswahl der Gedichte von Müesser Yeniay im türkischen Original sowie in deutscher Übersetzung von Martin Greve. Kaum eine lyrische Stimme der Türkei spricht derart bewußt und klar aus weiblicher Perspektive, ihre Gedichte thematisieren die patriarchale Gesellschaft der Türkei, Gewalt gegen Frauen, aber auch den eigenen Körper, Empfindungen und Gefühle, es sind Momentaufnahmen von Orten und Dingen sowie nicht zuletzt Gedanken über das Schreiben selbst. Neben aller Klarheit, manchmal auch Wut sind die Gedichte stets geprägt durch ihre filigrane Sprache, Formbewußtsein und innige Klanglichkeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.