Am Anfang war das Wort - Religion in der gymnasialen Oberstufe
Aufbau Innovative Unterrichtsansätze mit neuen, ansprechenden Materialien Lebensweltorientierung über narrative bzw. literarische Texte, die Positionen verdichtet repräsentieren, Identifikationsmöglichkeiten bieten, zum Gespräch anregen Religiöse Sprachlehre als Verständnisschlüssel zu Bibel, Tradition und Literatur Theologische Interpretations- und Erschließungshilfen zur fachgerechten Einordnung, zur Problem- und Kontexterhellung Dialog und Auseinandersetzung mit anderen Religionen und Weltanschauungen Kompetenzorientierung gemäß den geltenden Lehrplänen und Abiturvorgaben Ergebnissicherung durch zusammenfassende Überblicke ohne Vorwegnahme von Interpretationsergebnissen Integrierte Klausurbeispiele zur Stärkung der Klausurkompetenz und Förderung der Methodenkompetenz Am Anfang war das Wort ist ein innovatives und literarisch geprägtes neues Lehrwerk für den Religionsunterricht in der Oberstufe. Die vielerorts beobachtete Glaubenskrise wird vor allem als Krise des Verstehens kirchlicher Sprache und Glaubenslehre diagnostiziert. Die Sprache der Religion muss übersetzt werden, um wieder bedeutsam für das konkrete Leben der Menschen zu werden. Am Anfang war das Wort betrachtet den Glauben von seiner Sprachlichkeit her und bringt ihn in Beziehung zu literarischen Zeugnissen - in zeitgemäßer und kommunikativer Form, stets lehrplankonform. Aufbau Innovative Unterrichtsansätze mit neuen, ansprechenden Materialien Lebensweltorientierung über narrative bzw. literarische Texte, die Positionen verdichtet repräsentieren, Identifikationsmöglichkeiten bieten, zum Gespräch anregen Religiöse Sprachlehre als Verständnisschlüssel zu Bibel, Tradition und Literatur Theologische Interpretations- und Erschließungshilfen zur fachgerechten Einordnung, zur Problem- und Kontexterhellung Dialog und Auseinandersetzung mit anderen Religionen und Weltanschauungen Kompetenzorientierung gemäß den geltenden Lehrplänen und Abiturvorgaben Ergebnissicherung durch zusammenfassende Überblicke ohne Vorwegnahme von Interpretationsergebnissen Integrierte Klausurbeispiele zur Stärkung der Klausurkompetenz und Förderung der Methodenkompetenz Handreichungen für den Unterricht Kontexte zu den literarischen Zeugnissen und Zusatztexte für Schüler/-innen Bildinterpretationen ergänzt durch Zusatzbilder als Erschließungshilfen für den Unterricht
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.