Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zum größten Teil auf die Ergebnisse eines Fachgesprächs im März 2006 an der Universität Dortmund zurück. Das Reflexionspotential der Systemtheorie in der Spur Niklas Luhmanns wird genutzt, einen verfremdenden und geschärften Blick auf religiöse Bildungsprozesse zu entwickeln. Hierbei findet der Religionsunterricht besondere Berücksichtigung. Außerdem werden in einer Reihe von Beiträgen empirische Untersuchungen und religionspädagogische Ansätze systemtheoretisch re-interpretiert. Damit verbindet sich die Erwartung, dass sich einstellende Irritationen realitätsnah und produktiv wenden lassen. Mit Beiträgen von Barbara Asbrand, Gerhard Büttner, Veit-Jakobus Dieterich, Astrid Dinter, Bernhard Dressler, Matthias Gronover, Gundo Lames, Norbert Mette, Christiane Paulus, Oliver Reis, Hanna Roose, Tanja Schmidt, Annette Scheunpflug, Günter Thomas und Alfred K. Treml.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.