Leonardo da Vinci (1452-1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden. Seitdem sind Dichtung und Wahrheit kaum mehr auseinanderzuhalten. Die mythische Überhöhung zum Menschheitsgenie, die Leonardo im Lauf späterer Jahrhunderte erfuhr, macht es heute fast unmöglich, Fakten von Fiktion zu trennen und ein authentisches Bild seines Lebens zu entwerfen. Marianne Schneider, Herausgeberin und Übersetzerin unserer Leonardo-Edition, umgeht dieses Dilemma ebenso naheliegend wie konsequent, indem sie ihre Leonardo-Biographie ausschließlich aus zeitgenössischen Quellentexten komponiert. Amtliche Dokumente - von der Geburtsurkunde bis zu Leonardos Testament -, Korrespondenzen, Aussagen von Freunden, Weggefährten und Auftraggebern sowie Selbstzeugnisse aus Leonardos Schriften fügt sie, behutsam kommentiert, zu einer Geschichte zusammen, die dem Lebensweg Leonardos nach der Methode der Spurensicherung folgt. Zum Jubiläumsjahr legt Marianne Schneider eine überarbeitete Neuausgabe ihrer 2002 erstmals erschienenen Leonardo-Biographie vor, ergänzt durch die neuesten Forschungsergebnisse und wiederentdeckte Dokumente insbesondere zu Leonardos Florentiner Zeit. Neben die sprachlichen Zeugnisse, die eine ganze Epoche zum Reden bringen, treten die nicht weniger beredten visuellen: Zeichnungen und Manuskriptseiten Leonardos sind in die Texte eingestreut, und der Tafelteil bildet alle überlieferten Gemälde farbig ab. Das letzte Wort im Buch hat Leonardo: "Wenn ich glauben werde, das Leben zu lernen, dann werde ich das Sterben lernen." Marianne Schneider übersetzt literarische Texte aus dem Italienischen und Französischen ins Deutsche. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Carlo Collodi, Giorgio de Chirico, Alberto Moravia, Roberto Calasso, Ignazio Silone, Luchino Visconti, Simone Veil, Luc Boltanski. Für Schirmer/Mosel hat sie vor kurzem Pulcinella oder Belustigung für Kinder von Giorgio Agamben übersetzt. Seit 1990 betreut sie als Herausgeberin und Übersetzerin unsere Leonardo-Edition. Sie lebt in Florenz.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.