Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen können durch die Teilnahme an der IEA-Studie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) als sogenannter Benchmark-Teilnehmer über eine Stichprobenerweiterung zum zweiten Mal nach ICILS 2018 Ergebnisse zu den computerund informationsbezogenen Kompetenzen von Achtklässler*innen und deren Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking‘ sowie zu den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes im nationalen und internationalen Vergleich berichtet werden. So können in diesem Band neben Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler*innen Befunde zu Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aus Perspektive der Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen sowie zu technologischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt werden. Erstmalig kann dabei aus Perspektive Nordrhein-Westfalens ein Vergleich über einen Zeitraum von fünf Jahren über zwei Erhebungszeitpunkte hinweg gezogen werden. Die Befunde werden um Ergebnisse zu zentralen Hintergrundmerkmalen der Schüler*innen sowie zu Schulformunterschieden ergänzt. Die Besonderheit der Studie ICILS besteht darin, dass die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe sowie deren Kompetenzen im Bereich ‘Computational Thinking‘ mit computerbasierten Tests erfasst werden. Darüber hinaus werden die schulischen Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs sowie des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien aus verschiedenen Perspektiven der schulischen Akteur*innen über den Einsatz entsprechender Fragebögen abgebildet. Diese Publikation stellt erste Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen zu den aufgezeigten Kompetenzbereichen und den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes vor und zeigt neben den internationalen Ergebnissen, die jeweils in den Kontext Nordrhein-Westfalens eingeordnet werden, ausgewählte NRW-spezifische Analysen zu NRW-spezifischen Fragestellungen auf. Der Band richtet sich im Kontext digitalisierungsbezogener Transformationsprozesse somit an Leser*innen, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus interessiert sind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.