Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Meine Flucht in die Freiheit

Meine Flucht in die Freiheit

Am 13.08.1961, einem Sonntag, begannen Soldaten und Kampftruppen der DDR damit, die deutsch-deutsche Grenze mit Stacheldraht abzuriegeln. Straßen wurden aufgerissen und Barrikaden aus Pflastersteinen errichtet. Zeitgleich fuhren Panzer an zentralen Punkten auf. Unmittelbar danach begann die Zwangsräumung von Häusern an der Grenze. Danach wurde an der Sektorengrenze ein 100 Meter breiter „Schutzstreifen“ gezogen. Dieser Schutzstreifen enthielt ein tiefgestaffeltes System von Sperranlagen. Es begann mit einer etwa 4 Meter hohen Betonplattenwand, die zumeist mit einer Betonröhre versehen war. Dahinter, auf östlicher Seite, verlief ein beleuchteter Kontrollstreifen, der sogenannte Todesstreifen. Es folgte ein Graben, der den Durchbruch von Fahrzeugen verhindern sollte. Danach kamen ein Patrouillenweg, Hundelaufanlagen, Wachtürme, Schutzbunker und schließlich und endlich die MAUER. Ein Volk wurde so auf brutale Art und Weise gespalten. Aufgrund der Unzufriedenheit mit den ökonomischen und politischen Verhältnissen, wie zum Beispiel die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, Zurückdrängung des privaten Handwerks und der Versorgungsschwierigkeiten, kehrten immer mehr Menschen der DDR den Rücken. Es wurde tatsächlich versucht, ein Volk durch Mauern, Stacheldraht, Schutzzonen, Minenfelder und Selbstschussanlagen zu trennen. Trotzdem versuchten es immer und immer wieder Menschen, diesem Käfig zu entkommen. Die meisten davon bezahlten diesen Versuch mit Ihrem Leben. Das Volk rebellierte, aber die Verantwortlichen interessierte das nicht, im Gegenteil, es folgten Verhaftungen, Folterungen, Verurteilungen, ja selbst vor Morden schreckte man nicht zurück. Nach nunmehr fast 30 Jahren rebelliert das Volk erneut, aber die alten SED-Bonzen ersticken jede Art von Demokratie im Keim. In diesen politisch angespannten Zeiten machten sich Tausende Menschen auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. Ihrem Schicksal ist dieses Buch gewidmet. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der für die Freiheit sein Leben riskierte. In ständiger Angst von der Staatssicherheit entdeckt zu werden.


Angebote zum Artikel

19,95 €*
19,95 € inkl. Versand*
Meine Flucht in die Freiheit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.