„Aufwachen und finanziell umdenken!“ will wachrütteln, damit sich mehr Leute ihrer derzeitigen finanzieller Situation bewusst werden und den Ernst unserer zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklung erkennen. Viele Leute gehen täglich ihrer Arbeit nach und merken nicht, wie abhängig ihr ganzes Leben von den Einkünften ihres Arbeitgebers ist. Selbst, wer seine Erwerbstätigkeit bis ins hohe Alter sichern kann, wird selten durch die Einkünfte des Arbeitgebers wohlhabend und finanziell unabhängig. Ohne vorherige umfangreiche private Vorsorge droht anschließend vielen Ruheständlern die Altersarmut, denn der demographische Wandel in Deutschland führt zukünftig zwangsläufig zu drastischen Kürzungen der Sozialleistungen. In vielen Fällen droht jedoch bereits in einem Alter von 50 Jahren die Arbeitslosigkeit, als eine Folge des knallharten Wettbewerbs in einer globalisierten Welt. Denn zukünftig wird das wirtschaftliche Wachstum nicht in den Industriestaaten, sondern in den heutigen Schwellenländern stattfinden. Es geht aber nicht nur um die Vermeidung einer persönlich negativen sozialen Entwicklung, sondern darum seine eigene Persönlichkeit frei entfalten zu können. Vollständige Freiheit wird im Laufe eines Lebens nur derjenige erreichen, bei dem Geld kaum eine Rolle mehr spielt. Richtig unabhängig ist, wer die freie Wahl hat, sich dort aufzuhalten, wo es ihm am besten gefällt. „Aufwachen und finanziell umdenken!“ führt selbst bislang in Geldangelegenheiten wenig interessierte Personen auf einen Weg, der, einmal konsequent eingeschlagen, unweigerlich zum finanziellen Wohlstand führt. Neben der raschen Tilgung von Verbindlichkeiten, werden zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, im alltäglichen Leben Geld zu sparen. Und das sogar bei vermeintlich geringem Einkommen. Nur wer im nächsten Schritt Ersparnisse vernünftig investiert, kann sie spürbar vermehren und die Macht des Zinseszinses für sich nutzen. Für Investitionsmöglichkeiten stehen heutzutage unzählige Informationsquellen und Finanzinstrumente zur Verfügung, von denen man vor ein paar Jahren als Privatanleger nur träumen konnte. Ein zentrales Thema ist das Erschließen von Einkommensquellen, bei denen nicht ständig Arbeitszeit gegen Geld getauscht werden muss. Nur wer im Laufe des Lebens passive Einkommensquellen erschließen wird, kann aus dem Hamsterrad der Abhängigkeit von seiner aktiven Arbeitskraft entkommen und finanzielle Freiheit erreichen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.