Die RDG-Reformauflage Umfassende Reformen im RDG Durch gleich mehrere Reformgesetze, vor allem durch das sog. Legal Tech-Gesetz, hat der Gesetzgeber das Rechtsdienstleistungsgesetz grundlegend geändert. Die Neuauflage Der Handkommentar von Krenzler/Remmertz ist meinungsbildend im RDG. Er zieht klare Linien für die Abgrenzung von erlaubter und verbotener Rechtsdienstleistung insbesondere bei neuartigen Berufsbildern. RDGEG und RDV werden mitkommentiert. Die 3. Auflage berücksichtigt alle Reformen: Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt ("Legal Tech-Gesetz") Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe Topaktuell: Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen mit den stufenweisen Änderungen zum 16.3.2023 und 1.1.2025 Schwerpunkte Ausgeweitete Inkassoerlaubnis und verstärkte Aufsicht Eignung und Zuverlässigkeit von Inkassodienstleister:innen Neue Beratungsmöglichkeiten durch Syndikusrechtsanwälte (§ 46 Abs. 6 BRAO n.F.) Rechtsdienstleistungen durch in- und ausl. Berufsausübungsgesellschaften Wegweisende Urteile des BGH wie "Lexfox", "smartlaw", "wenigermiete.de" oder "Sammelklage-Inkasso" sind ebenso berücksichtigt, wie die jüngste Rechtsprechung zu neuen Legal Tech-Geschäftsmodellen und zur "Drittberatung" durch Syndikusrechtsanwälte. Auch die Auswirkungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz, einschließlich der Anwendung von ChatGPT und vergleichbaren Programmen, werden in der Neuauflage erstmals rechtlich bewertet. Herausgeber und Autor:innen sind herausragende Kenner:innen der Materie: RA Dr. Hans Klees, ehem. Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Freiburg | RAuN Jan J. Kramer, Präsident der Rechtsanwaltskammer Oldenburg und Präsidiumsmitglied der Notarkammer Oldenburg, Mitglied des BRAO-Ausschusses der BRAK | RA Dr. Michael Krenzler, ehem. Präsident der Rechtsanwaltskammer Freiburg, langjähriger Vizepräsident der Bundesrechtsanwaltskammer, Freiburg | RA Dr. Christian Lemke, Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg und Vizepräsident der Bundesrechtsanwaltskammer | RAin Dr. Susanne Offermann-Burckart, ehem. Hauptgeschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Mitglied des RDG-Ausschusses des DAV | RA Dr. Frank Remmertz, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer München und Vorsitzender des BRAK-Ausschusses zum RDG | RA Prof. Karl-Michael Schmidt, ehem. Geschäftsführer des Instituts für Anwaltsrecht an Humboldt-Universität zu Berlin | RA Klaus Winkler, ehem. Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Freiburg | RA Tilman Winkler, Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Freiburg
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.