"Ich habe Frauen gezeichnet, nicht wie sie in sich selber, sondern wie sie im Leben eines Dichters bedeutsam waren, wie sie einem Dichter, ein Dichter ihnen zum Schicksal wurde." Philipp Witkop - seinerzeit Professor für Neuere deutsche Literatur - beschreibt die Mütter, Schwestern, Ehefrauen und Geliebten von berühmten deutschen Schriftstellern wie Goethe, Heine, Keller, Kleist, Hölderlin und einigen mehr. Mit Portraits und Briefzitaten ist daraus ein unterhaltsames Buch geworden, das private Einblicke in die Beziehungen zwischen den Personen bietet. So erfährt man z.B. dass Goethe zu seiner jüngeren Schwester Cornelia eine ganz besondere Verbindung hatte und bei ihrer Hochzeit schrieb: "Ich verliere viel an ihr, sie versteht und erträgt meine Grillen." Nachdruck der Originalausgabe von 1922.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.