In diesem Buch zeigt der Autor Wilfried Kriese in einer verständlichen Sprache auf, wie der Sozialstaat seit den 1980er-Jahren zunehmend ausblutet. Ob Rente, Pflege, ärztliche Versorgung, Sozialhilfe, überall geht es steil bergab. Er beleuchtet auch, wie Politiker, Konzerne, Banken und Lobbyisten dazu beitragen, dass nichts besser wird, aber erheblich teurer. Kritiker werden schnell als Populisten, Rechte oder sogar als Nazi abgestempelt. Die Medien spielen dabei eine wesentliche Rolle. Der Autor zeigt auch deutlich auf, wie das Zusammenspiel zwischen Politik und Medien vor sich geht. Wilfried Krise verdeutlicht anhand seiner eigenen Lebenserfahrungen, wie weit der Sozialstaat verkommen ist. Somit handelt es sich nicht nur um ein theoretisches Buch, sondern es erzählt direkt aus dem Leben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.