As much as space and movement have been subjects of debate and analysis in architectural theory, they have also long been driving forces in the field of architectural . In 2016, the Raummaschine—a kinetic and experimental installation presented at the Gropius Bau in Berlin—took space and movement as starting points for exploring the relation between body and architecture. Three hundred and eighty-four motor-driven vertically hanging ball chains created changing spatial compositions, with visitors able to alter the space simply by moving their finger on a touchpad. Raummaschine—Exploring Manifold Spaces describes the project and introduces theoretical discussions that accompanied it. The book includes contributions from leading authors in the fields of architecture, , anthropology, sociology, and art history, including Heike Delitz, Joachim Krausse, Kerstin Sailer, and Albena Yaneva.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.