Linie G und W 1898 fuhren die ersten dampfbetriebenen Züge der Bern–Muri–Gümligen–Worb-Bahn (BMGWB, später BWB) zwischen Bern Kirchenfeld und Worb Dorf. 1910 erfolgte die Elektrifikation. 1913 eröffnete die Worblentalbahn (WT) die Linie von Worb Dorf nach Bern Militärplatz. 1915 folgte die Verlängerung über die Tramgleise bis zum Kornhausplatz in Bern. 1927 fusionierten beide Gesellschaften zu den Vereinigten Bern–Worb-Bahnen (VBW). Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die Anlagen und das Rollmaterial sukzessive erneuert werden. Die starke Verkehrszunahme im Worblental erforderte allerdings eine grundlegenden Änderung. So verkehren die Züge seit 1974 ab Ittigen über Worblaufen nach dem unterirdischen Bahnhof Bern der Solothurn–Zollikofen–Bern-Bahn (SZB). Die ehemalige BWB wurde Ende 1987 auf Trambetrieb umgestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.