Vom hässlichen Entlein zum Schwan in der Küche In der Gourmetküche kommen gerade Linsen als Zutaten zu kalten Salaten oder auch warmen Kompositionen an. Völlig unausgeschöpft ist die optische Vielfalt unter den Linsen. Sie reicht von gelb und rot (Feuerlinsen) – beides geschälte Linsen – über beige, braun, grün bis tiefschwarz. Die geschmacklichen Unterschiede offenbaren sich erst durch längere Praxis; dann bestechen die Le-Puy-Linsen wie italienische Berglinsen aus den Abruzzen umso mehr. Allen Linsen gemein sind sehr positive Ernährungskomponenten. Linsen sind durch und durch gesund. Das passt in unsere bio-bewusst gewordene Welt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.