Unter dem Motto "Grenzen kennen, Freiräume nutzen" bringt das Handbuch seinen Lesern das Pflichtteilsrecht näher. Dieses spielt für das Erbrecht die Rolle eines begrenzenden Faktors und ist somit direkt oder indirekt für fast jeden erbrechtlichen Prozess relevant. Das Werk beginnt mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen des Pflichtteilsrechts. Im Anschluss daran werden die Auswirkungen des Pflichtteilsrechts auf die Vertrags- und Testamentsgestaltung thematisiert. Darüber hinaus werden die vorsorgende und die prozessuale Tätigkeit des Rechtsanwalts sowie die steuerliche Seite des Pflichtteilsrechts behandelt. Ein ausführlicher Blick auf das internationale Privatrecht und die Rechtsvergleichung schließt das Werk ab. Aus dem Inhalt ¿ Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht ¿ Pflichtteil in der Kautelarpraxis ¿ Vorempfänge im Pflichtteilsrecht ¿ Pflichtteilsrecht in der notariellen Vertragsgestaltung ¿ anwaltliches Mandat in Pflichtteilssachen ¿ prozessuale Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen ¿ Pflichtteil in der Unternehmensnachfolge ¿ Internationales Pflichtteilsrecht ¿ Länderüberblick ¿ Pflichtteil im Steuerrecht Die 6., umfassend aktualisierte Auflage berücksichtigt insbesondere die Auswirkungen der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die Änderungen durch das MoPeG hinsichtlich der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2020 auf den Pflichtteilsanspruch. Die höchstrichterliche Rechtsprechung der letzten Jahre wurde ebenfalls eingearbeitet. Zahlreiche Praxistipps, Muster und Checklisten machen das Werk in der täglichen Anwalts- und Notarpraxis unentbehrlich. Der Titel ist in Lizenz auch im Notarverlag unter der ISBN 978-3-95646-304-4 erschienen. Pressestimmen zur Vorauflage Das Handbuch "... bietet einen gelungenen Rundumschlag durch das Pflichtteilsrecht und beleuchtet das Pflichtteilsrecht aus allen für den Praktiker relevanten Blickwinkeln. ...(Es) besticht nach wie vor durch seine Bandbreite, ohne dabei in den Details zu oberflächlich zu werden." Dr. Johanna Schmidt, RA, FAinErbR, ZErb 2018, 224 Das Handbuch "...ergänzt inhaltlich die notarielle Literatur zum Pflichtteilsrecht und öffnet zugleich den Blick über den notariellen Tellerrand hinaus. Das Handbuch sollte seinen festen Platz in der notariellen Handbibliothek haben. "RA und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, MAV 2018, 25 "Das gesamte Werk ist gespickt mit Praxishinweisen, Checklisten und Mustern und lässt nahezu keine Fragen offen. Es eignet sich für den kurzen ersten Überblick genauso wie für die tiefere Recherche. Ein rundum gelungenes Buch ..." RAin Veronika Raithel, MAV 2018, 25
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.