Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Elsner, Gine: Bevölkerungsmedizin & Öffentliche Gesundheit

Elsner, Gine: Bevölkerungsmedizin & Öffentliche Gesundheit

Die Corona-Epidemie hat die Gesundheitsämter ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Plötzlich wurden sie gebraucht. Aber viele Menschen fragten sich: Was macht eigentlich ein Gesundheitsamt sonst? Denn die Gesundheitsämter stehen eher am Rande des Gesundheitssystems. Dabei haben sie wichtige Aufgaben. Das Gesundheitsamt Frankfurt am Main wurde 1917 gegründet. Mit der Weimarer Republik wurde es zu einem Reformprojekt, zu einer Einrichtung der gesundheitlichen Vorsorge und Fürsorge. Die Vorbeugung von Krankheiten war sein Ziel. Soziale Vorsorge und soziale Fürsorge galten als wichtige medizinische Programme. Sozialhygiene und Sozialmedizin orientierten auf die unteren Bevölkerungsschichten, die unter besonders krankmachenden Bedingungen lebten. Die Verbesserung ihrer gesundheitlichen Verhältnisse war das Ziel dieser Bevölkerungsmedizin. Das Gesundheitsamt wurde zu einer starke Stimme zum Schutz sozial Benachteiligter. Der Aufstieg des Nationalsozialismus führte die Gesundheitsämter schließlich in die grausame Zwangspolitik der Ausgrenzung und Vernichtung. Die reformerischen Ideen der Weimarer Republik wurden brutal zerstört. Denn medizinisches Programm der Nationalsozialisten war die Herstellung einer jungen leistungsfähigen, deutschen und ‘arischen‘ Gesellschaft, nicht die Sorge für Hilfsbedürftige in Elendsvierteln. Die Stadt Frankfurt am Main zog den Bruch in den Aufgaben des Gesundheitsamts brutal durch: Jüdische und sozialdemokratische Ärzte, die sich sozial engagierten, wurden entlassen. Das Gesundheitsamt wurde eingebunden in die reichsweite Politik von brutalisierendem Terror. Nach dem Ende des Nazizeit hatte auch das Frankfurter Gesundheitsamt Mühe, sich von der menschenverachtenden Politik zu erholen. Einen Bruch, wie es ihn 1933 gegeben hatte, gab es 1945 jedenfalls nicht. In der Nachkriegszeit gelang es nur unzureichend, an die fortschrittlichen Ideen der Weimarer Zeit anzuknüpfen. Dabei ist aktuell eine Stärkung der Bevölkerungsmedizin nicht nur unerlässlich, sondern wieder wichtig für den Schutz und die Förderung der Gesundheit aller Menschen. Das wurde nicht zuletzt während der Corona-Epidemie deutlich, die die Wichtigkeit der Gesundheitsämter hervorgehoben hat. Ärzte behandeln in Praxen und Krankenhäusern Kranke. Aber das Gesundheitamt kann helfen zu verhindern, dass überhaupt erst Krankheiten entstehen.


Angebote zum Artikel

24,80 €*
24,80 € inkl. Versand*
Elsner, Gine: Bevölkerungsmedizin & Öffentliche Gesundheit
Anbieter: averdo DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.