Dieser Liederband richtet sich an die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) und bietet eine Sammlung von Kinderliedern, die sich intensiv mit Umweltthemen auseinandersetzen. Die Lieder fördern nicht nur das Bewusstsein für den Umweltschutz, sondern regen auch zur Auseinandersetzung mit der Kultur und Umwelt an. Die musikalischen und pädagogischen Inhalte dieses Bandes orientieren sich an den Vorgaben der Bildungspläne und erweitern diese um die zentrale Thematik der Umwelt. Durch das Singen und Interpretieren der Lieder können Schülerinnen und Schüler: - Ein vielfältiges Liedrepertoire entwickeln, - Mit Hilfe von Bewegung und Stimme Emotionen und Stimmungen in den Liedern ausdrücken, - Ein intensives Bewusstsein für die Natur und den Umweltschutz entwickeln. Der Liederband unterstützt somit nicht nur die musikalische und kreative Entfaltung der Lernenden, sondern trägt auch zur Sensibilisierung für die Bedeutung von Umwelt und Nachhaltigkeit bei. Zu den Liedern: „Es gibt keinen PLANeten B!“ weist darauf hin, dass es nur diese eine Erde gibt, die geschützt werden muss - und keinen PLANeten B! „Heiß ist nicht cool“ fordert zum Nachdenken über die voranschreitende Erderwärmung auf. Das Lied „Hilfe“ spricht den Klimawandel und die Bedrohung der Umwelt an. Der Song „Klimaschutz statt Klimaschmutz“ spricht die aktuelle Situation zum Klimaschutz an und fordert dazu auf, etwas zu tun. „Mein Kleiderschrank ist übervoll“ geht auf den Umgang mit den neuesten Modetrends ein. Der Songtext weist auf die Möglichkeit hin, den Kauf von neuen Kleidungsstücken zu reduzieren: Kleidertausch mit Freund*innen! „Mensch“ thematisiert achtsames Reisen und regt an, über die Notwendigkeit von Flugreisen zumindest einmal nachzudenken „Rodet nicht die Wälder!“ weist auf die Bedeutung der Bäume und Wälder als die Lungen der Welt hin. „Uns‘re Umwelt, uns‘re Welt“ spricht den aktuellen Umgang mit Klima und Umweltschutz an. Es ergibt sich die Frage der Kinder: "Warum habt ihr nicht mehr getan?" „Wiederverwerten“ thematisiert mit Beispielen den Wiedereinsatz von Wertstoffen und die Rückführung in den Stoff- und Energiekreislauf. 40 Seiten (mit Notationen und Audiofiles zum Download)
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.