Entwicklung von Pflastersteinen aus Polyethylenterephthalat-Abfällen
Die Verwendung von Kunststoffabfällen in Betonarbeiten ist eine Teillösung für die meisten Umweltprobleme. In dieser Studie wurden Kunststoffabfälle bei der Herstellung von Betonpflastersteinen verwendet. Um die Eignung dieser Abfälle für die technischen Eigenschaften von Pflastersteinen zu ermitteln, wurden die Druckfestigkeit, die Wasseraufnahme und die Auswirkungen von Säure auf die Pflastersteine bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pflastersteine eine gute Festigkeit, eine geringere Wasseraufnahme und eine geringere Säureeinwirkung aufweisen, die den Werten der American Standard Testing Materials entspricht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.