Fünf Auflagen in weniger als 15 Jahren sind der Beweis für die Evolution des Kletterns auf Sizilien. Nach der rasanten Entwicklung erst in der Gegend um Palermo und dann in der Region von Trapani und San Vito lo Capo, kommt jetzt der Osten zum Zug mit Canicattini, das sich zum dritten Kletter-Hotspot Siziliens gemausert hat. Es gibt viel Neues, und das nicht nur für Sportkletterer, sondern auch für Boulderer und DWSFans. Die vielen neuen Mehrseillängenwege führten zur Trennung von Klettergärten und Multipitch (der Führer für die langen Routen wird nach dem hier vorgestellten erscheinen) in zwei eigenen Büchern, so wie wir es auch schon bei vielen anderen wichtigen Klettergegenden gehandhabt haben. Ein vertikales Universum, mit Leidenschaft bis ins kleinste Detail beschrieben, um sich problemlos zwischen den Felsen Siziliens zurechtfinden zu können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.