Regenerative Energien in Deutschland. Ziele, Trends und Prognosen im Bereich Windkraft - (EAN 9783346490223) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Regenerative Energien in Deutschland. Ziele, Trends und Prognosen im Bereich Windkraft

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Windkraftanlage in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise erklärt und erläutert und Ziele, Trends und Prognosen der Windenergie in der Bundesrepublik Deutschland herausgearbeitet. Bereits im siebten Jahrhundert, im heutigen Iran, wurde die Windkraft für das Betreiben von Pumpen zur Bewässerung von landwirtschaftlich genutzten Flächen, und bei Mühlen zum Mahlen von Getreide verwendet. Die ersten Windmühlen in Deutschland wurden im 12. Jahrhundert erbaut. Ab dem 16. Jahrhundert wurden in Holland erstmalig Mühlen errichtet, bei welchen sich nur der obere Teil der Mühle dem Wind nach drehte. Die Kapazität der Windmühlen in Deutschland erreichte in den 1880er Jahren ihren Höchstwert von etwa 20.000. Ein dänischer Physiker namens Poul La Cour baute im Jahr 1891 die erste Windenergieanlage, welche verbunden war mit einem Generator und Strom und Wasserstoff erzeugte. 1991 wurde das Stromeinspeisungsgesetz veröffentlicht, welches privaten Windenergieunternehmen Vergütungen für ihren in das deutsche Stromnetz beförderten Strom zusicherte. Im Jahr 2000 wurde dann das Erneuerbare-Energien-Gesetz umgesetzt, wodurch Investitionen in eine Windenergieanlage attraktiv und vor allem auch lukrativ wurden, da erneut Vergütungen über eine Periode von 15 bis 20 Jahren versprochen wurden. Außerdem wurden Elektrizitätsversorgungsunternehmen dazu verpflichtet, den Windstrom primär einzuspeisen. Die ersten deutschen Windenergieanlagen auf dem Meer wurden 2009 erbaut und im April 2010 in dem Windpark Alpha Ventus, welcher aus 12 Windenergieanlagen besteht und circa 60 Kilometer vor der nordwestlichen deutschen Nordseeküste liegt, in Betrieb genommen. Im Jahr 2011 kam es dann am Kernkraftwerk Fukushima in Japan durch ein Erdbeben und dessen Folgen zu einer Nuklearkatastrophe. Im selben Jahr beschloss der Deutsche Bundestag einen vollständigen Atomausstieg bis zum Jahr 2022 zu verwirklichen. Somit sollte es zu einer Umstrukturierung der deutschen Energieversorgungsstruktur kommen. Diese Situation lenkte das Licht auf die erneuerbaren Energien und unter anderem auch auf die Windenergie.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Regenerative Energien in Deutschland. Ziele, Trends und Prognosen im Bereich Windkraft - Preisvergleich (EAN 9783346490223)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Regenerative Energien in Deutschland. Ziele, Trends und Prognosen im Bereich Windkraft Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.