Verständnis des Menschen bei Benn, als Grundlage seiner Kunst- und Dichtungstheorie - (EAN 9783640134038) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Verständnis des Menschen bei Benn, als Grundlage seiner Kunst- und Dichtungstheorie

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, , Veranstaltung: Hauptseminar: Schopenhauer - Kierkegaard - Nietzsche. Ästhetikkonzepte und ihre Folgen im 20. Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will zunächst das Verhältnis Benns vor allem zu naturwissenschaftlichen Theorien seiner Zeit herausstellen und klären, was Grund seiner lebenslangen Bestrebung ist, neue wissenschaftliche Forschungsrichtungen zu verfolgen und zu wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsergebnissen Stellung zu beziehen. Sie wird dabei darzulegen versuchen, daß das Motiv Benns, wissenschaftstheoretische Ansätze und Inhalte kritisch zu reflektieren, in dem Bemühen wurzelt, einer, dem Menschen in seiner ganzen Lebenswirklichkeit gerecht werdenden Anthropologie (zumindest in den wesentlichen Grundzügen) auf den Weg zu verhelfen. Daß diese Anthropologie für seine Kunsttheorie, insbesondere für seine Dichtungstheorie von immanenter Bedeutung ist, oder, um es deutlicher zu sagen, eine notwendige Voraussetzung für diese darstellt, wird ebenso aufzuzeigen sein. Diese enge Verbindung der Dichtung mit den Naturwissenschaften, oder genauer ausgedrückt, die Vorstellung einer Anforderung, welche die Naturwissenschaften an eine theoretische Begründung der Dichtung, als ein mit der menschlichen Kultur einhergehendes Phänomen, stellt, war schon früh im Bewußtsein Benns lebendig. Dieser Zusammenhang ist Thema in dem bereits 1910 entstandenen Dialog ¿Gespräch¿7. Wie kann ein Dichter ein grundlegendes Verständnis seines Tuns gewinnen, wie sein Schaffen rechtfertigen, fragt der Vierundzwanzigjährige, ohne ¿die Dinge und Geschehnisse ... auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen¿8 ? Äußerungen oben zitierter Art werden verständlicher, wenn man sieht, worauf diese Gedanken Benns, die zu dieser Zeit wie gesagt noch im Bannkreis eines positivistischen Wissenschaftsglaubens stehen, hinauslaufen: Benn schwebt eine naturwissenschaftlich (anthropologisch) fundierte Dichtungstheorie vor. Die Grundrichtung für das Dichtungsverständnis Benns kündigt sich tendenziell bereits im ¿Gespräch¿ (1910) an. Deshalb sind insbesondere die Essays, die Vorträge und Reden keine im Nachhinein ersonnene Rechtfertigungsschriften seiner Existenz, sondern ein entschiedener Versuch, die Legitimation und den Sinn von Dichtung auf eine neue geistige Grundlage zu stellen - einer Grundlage, die den eklatanten geistigen Veränderungen des 19. Jahrhunderts Rechnung trägt: Die Anthropologie hat dem Phänomen der Dichtung Rechnung zu tragen. Was dies im Einzelnen heißt, wird im Lauf der Arbeit hoffentlich deutlicher werden. 7 Siehe Band 4 ; S. 179 - 187. 8 Siehe ¿Gespräch¿ ; Band 4, S. 180.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:10.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Verständnis des Menschen bei Benn, als Grundlage seiner Kunst- und Dichtungstheorie - Preisvergleich (EAN 9783640134038)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Verständnis des Menschen bei Benn, als Grundlage seiner Kunst- und Dichtungstheorie Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.