Das Neue Wissen vom Menschen. Entstehung und Entwicklung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden 1900 ¿ 1931 - (EAN 9783640787616) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Neue Wissen vom Menschen. Entstehung und Entwicklung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden 1900 ¿ 1931

Details   Preis vergleichen

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: This paper is a study of the formation and development of the Deutsches Hygiene-Museum in Dresden. It tells the history of the Museum ranging from 1900 to 1931. Its main objective is to point out essential stages in the development of the institution and identify important persons as well as essential cultural trends which influenced the museum. Furthermore ideas concerning the human as a being which structured the hygienic teachings of the museum and its predecessors are examined. Considering this the methodical approach is a dual one. On the one hand a chronological overview is given and important cultural developments are treated in short digressions. On the other hand relevant original sources are analysed. The genesis of the DHMD is divided into two major periods. In the first phase Karl August Lingner had a strong influence. This was until about 1912. The second phase covers the development of the institution after this time 1931. In the first part of the paper the importance of the Hygiene discourse is discussed, as well as the development of the city of Dresden. Finally the analysis of Lingners social engagements serves as a key towards the understanding of the hygienic developments in Dresden. The institution had developed to be a hybrid ensemble of very different parts ranging from exhibitions, to academy, to the profit-oriented production of educational materials. The museum conveyed its messages by using the most sophisticated methods of communication available in the 1920s. It was the protagonist of a very rational, science-based and body-focussed view of the modern human. Thus it was a reaction to the instability brought by the modern constantly changing industrialised way of living. Five main ideas were identified which structured the hygienic education of the museum. 1. Given the difficult social, political and partly economic time, it is necessary to devise means for a human economy. 2. The human body is seen analogue to a well constructed machine. 3. Furthermore the body can be seen as similar to human society. Thus it is deduced that each individual needs to contribute towards the health of the Volkskörper (folk body). 4. In order to achieve an effective and adequate health care the individual must be hygienically educated because a knowledge deficit exists. The basis must be to inform about human anatomy and physiology. 5. The hygienic education must take into account its recipient and must strive to convey its contents vividly.

Anbieter: Thalia DE
ab 52.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Neue Wissen vom Menschen. Entstehung und Entwicklung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden 1900 ¿ 1931 - Preisvergleich (EAN 9783640787616)

ab 52,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Neue Wissen vom Menschen. Entstehung und Entwicklung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden 1900 ¿ 1931 Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.